Die Tischlermeisterin Johanna Röh ist eine von fünf Millionen Handwerkern in Deutschland. In der Imagekampagne des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks unter www.handwerk.de gibt sie einen Einblick in ihre Welt. Ihre Welt erstreckte sich über den gesamten Globus. Nachdem sie ihre Ausbildung zur Tischlerin abgeschlossen hat, begibt sie sich, wie es in ihrem Beruf Tradition war und ist, auf die Walz. Vier Jahre ist sie in Italien, Spanien, Kanada, Neuseeland, Mexiko, Japan und den USA unterwegs. Zurück in der Heimat macht sie ihren Meister und wird ihr eigener Chef. Die Kampagne, in der Johanna Röh ihren Weg vorstellt, wurde 2010 ins Leben gerufen. Eine weitere Aktion in diesem Rahmen stellt der Tag des Handwerks immer am dritten Septemberwochenende des Jahres dar. In diesem Jahr fiel dieser Tag auf den 21. September. Friseure, Maurer und Co. präsentierten sich und ihre Arbeiten. Das Ziel: neue Kunden gewinnen und vor allem Nachwuchs für sich überzeugen. Insgesamt gibt es in Deutschland über eine Millionen Handwerksbetrieb, die zusammen einen Jahresumsatz von über 600 Millarden Euro erwirtschaften. Die Imagekampagne des Handwerkverbands möchte auf die Vielfältigkeit sowie die Potenziale der rund 130 handwerklichen Berufe und vor allem die Zukunftsfähigkeit aufmerksam machen. Zudem werden die unterschiedlichen Berufsfelder sowie die vielen Entfaltungs- und Karrieremöglichkeiten präsentiert.
Quelle: www.deshalb-versichern.de