Für mein krankes Kind die bestmögliche Pflege und Behandlung – das wünschen sich wohl alle Eltern. Dabei ist es zunächst einmal beruhigend, dass die medizinische Grundversorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gewährleistet ist. Aber: Zusätzliche Leistungen, die dem Kind im Krankheitsfall zugutekommen, müssen Eltern selbst bezahlen. Und das kann teuer werden. Experten raten deshalb, als Ergänzung zur GKV für Kinder eine private Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Die Leistungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) lassen sich individuell zusammenstellen. So sind die Kleinen immer optimal abgesichert. Die wichtigsten Zusatzversicherungen im Überblick:
Quelle: www.deshalb-versichern.de