Platzieren Sie eine knackige Call-to-Action im Blickfeld des Kunden!
Wer sich nur auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlässt, wird eine bittere Erfahrung machen: Die Leistungen reichen bei weitem nicht aus. Der Eigenanteil an den Pflegekosten ist jetzt schon sehr hoch und wird voraussichtlich weiter steigen.
Haben Sie jeden Monat über 2.000 € zur Verfügung?
Falls nicht, sollten Sie sich für eine Ergänzung Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung entscheiden!
Die Absicherung des Pflegerisikos ist heutzutage wichtiger denn je. Informieren Sie sich jetzt.
In Deutschland sind aktuell ca. 3,7 Millionen Menschen pflegebedürftig.
Es sind nicht nur ältere Menschen betroffen, denn kann es auch Jüngere treffen – z. B. durch einen Unfall, oder eine schwere Erkrankung.
Die demographische Entwicklung in Deutschland stellt die gesetzliche Pflegeversicherung vor eine große Herausforderung. Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen.
Ende 2015 waren in Deutschland 3,4 Millionen Menschen pflegebedürftig. In den nächsten 20 Jahren wird der Anteil der Pflegebedürftigen um über 50 % wachsen und bis zum Jahr 2050 wird er sich sogar fast verdoppeln.
Dazu trägt auch eine Krankheit bei, die zwangsläufig zur Pflegebedürftigkeit führt. Heute leiden in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Pro Jahr kommen 300.000 Neuerkrankungen hinzu.
Es gibt verschiedene Formen der Pflegeabsicherung (Pflegetagegeld-/ Pflegekosten-/ Pflegerentenversicheurng). Eine Pflegerente hat gegenüber den anderen Versicherungsformen einige Vorteile.
Hier finden Sie die Unterschiede der einzelnen Pflegeabsicherungen zum Download:
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihr individuelles Angebot
SB-ASSEKURANZ
Sven Blickensdorf
Siebenendenweg 46
14163 Berlin
030 / 688 35 14 70
0172 / 16 52 057
sven@blickensdorf.de